Wettbewerbsarbeit 1170AnkaufProf. Bernhard Winking Architekten BDA mit Martin Froh, Berlin LA.BAR Landschaftsarchitekten, Berlin Grassl Ingenieurbüro, BerlinMitarbeiter: Martin Froh, Rüdiger Amend, Robert Smith, Christoph Alff, Eike Richter, Katrin Jacob ![]() |
|||||
KurzbeschreibungDie Grundform des Stadthafens nimmt Bezug auf die Trapezform des historischen Senftenberger Marktes und der Festung. Der Hafen gliedert sich in den östlichen Bereich der Marina und die westlich angeordnete Seebrücke. Im Norden befindet sich der Hafenplatz, der die eingeschossigen Funktionsgebäude aufnimmt. Der Zugangsbereich vom Kundenzentrum wird über eine große Freitreppe mit dem Hafen und Festplatz verbunden. Auf der bis zu 40 Meter breiten Seebrücke sollen private Bauten entstehen. Sie fungiert auch als Anlegesteg für Fahrgastschiffe. An ihrem Endpunkt befindet sich ein ein weithin sichtbarer Windrotor für die energetische Versorgung des Hafenbereichs. Im Wechselspiel mit der Historie und Moderne wird bei der Gestaltung auf erneuerbare Energien und robuste und nachhaltige Materialen gesetzt. Brücke, Hafenplatz, Anleger, Sitzstufen, Mauerlinien und Steganlagen werden in weißem Sichtbeton hergestellt und kontrastieren die Gebäude in Stahl und Glas. |
|||||
![]() |
|||||
zurück | |||||
letzte Änderungen: 26.1.2017 13:13 |
|||||